EARLY BIRD
SICHERN
Akademische*r
Betriebswirt*in
JETZT ANMELDEN


Ihre Vorteile des Lehrgangs auf einen Blick
Für die Franchisewirtschaft
Dieses betriebswirtschaftliches Kurzstudium vermittelt alle erforderlichen Managementgrundlagen und -tools für die Franchisewirtschaft in kürzester Zeit.
Mit akademischem Zertifikat
Der Lehrgang bietet eine berufsorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau: von der Praxis für die Praxis und mit akademischem Zertifikat.
Innovativ
Zeitlich und räumlich absolut flexibel – ideal für eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung, bei Wunsch auch mit persönlicher Betreuung und regelmäßigen Netzwerktreffen.
Alle Key Facts auf einen Blick
Start
jederzeit möglich
Umfang
3 Semester / 18 Monate
Kosten
Early Bird-Angebot – nur für kurze Zeit
Gesamtlehrgang: 4.900,00 EUR
Einzelbuchung Studienabschnitt 1 oder 2: 3.500,00 EUR
Jeweils zzgl. 350,00 EUR Semestergebühr und zzgl. gesetzt. MwSt.
Gesamtlehrgang: 4.900,00 EUR
Einzelbuchung Studienabschnitt 1 oder 2: 3.500,00 EUR
Jeweils zzgl. 350,00 EUR Semestergebühr und zzgl. gesetzt. MwSt.
Studienmethode
Online (Videos, Artikel, Quiz), Netzwerktreffen
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung mittels CV und Anschreiben, ggf. persönliches Eignungsgespräch (keine formalen Voraussetzungen wie Matura)
Akademisches Zertifikat
Hochschulzertifikat Akademische*r Betriebswirt*in mit 48 Credit Points (ECTS), anrechenbar auf weiterführende Studiengänge
Studieninhalte im Überblick
Grundausbildung (Studienabschnitt 1)
- Grundzüge der BWL
- Grundzüge der VWL
- Grundlagen des Management
- Marketing & Vertrieb
- Investition & Finanzierung
- Einkauf & Beschaffung
- Logistik
- Buchhaltung und Bilanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundlagen Unternehmenssteuern
- Kennzahlen & KPIs
- Betriebswirtschaftl. Controlling
- Bertriebscontrolling
- Qualitätscontrolling
- Buchhaltung & Bilanzierung
- Kosten- & Leistungsrechnung
- Grundlagen Unternehmenssteuern
- Kennzahlen & KPIs
- Betriebswirtschaftl. Controlling
- Vertriebscontrolling
- Qualitätscontrolling
- Grundlagen des Franchisings
- Erfolgsfaktoren
- Das Leistungspaket für Franchisepartner*innen
- Der verständliche Franchisevertrag
- Fairplay Franchising
- Single-, Double-, Multi Franchising
Vertiefungsstudium (Studienabschnitt 2)
- Personalbedarfsplanung
- Rekrutierung & Personalauswahl
- Mitarbeiterentlohnung & -incentivierung
- Instrumente der Mitarbeiterführung
- Organisation & Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Marktforschung & Zielgruppenanalyse
- Marketingmix im Überblick
- Online & Content Marketing-Strategien
- SEO & SEM
- Social Media Management
- Marketing-Tools
- Nutzung von GenAI im Marketing
- Verkaufen B2B
- Verkaufen im B2C
- Kundenkontakt
- Akquise & Leadgenerierung
- Verkaufspsychologie
- Verhandlungstechniken
- Von der Persönlichkeits- zur Team- & Organisationsentwicklung
- Personal Growth-Strategien
- Business Building & Kulturentwicklung
Jetzt
Early Bird
sichern
Akademische*r Betriebswirt*in
für
die Franchisewirtschaft
Das sagen unsere Kund*innen
Josef Graf,
Gründer und Aufsichtsratvorsitzender EFM Versicherungsmakler AG
Andreas Haider,
CEO Unimarkt
Ihre Dozent*innen in diesem Lehrgang
Arne Dähn
Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes
Ingrid Drechsel
Seniorpartnerin SUCCESS 21
Martin Fischer
Dozent für Leadership, Personal- und Projektmanagement, agile Methoden und effektive Teamarbeit an der Digital Business University of Applied Scienes
RA/StB Dietrich Loll LL.M.
Rechtsanwalt und Steuerberater ETL SteuerRecht GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Mag. Waltraud Martius
SYNCON International Franchise Consultants, Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchiseverbandes
Martin Niklas
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Assoziierter Experte im Deutschen Franchiseverband
Prof. Dr. Damir Prugovecki
Professor für Digital Transformation Management und Präsident der Digital Business University of Applied Scienes
Florian Schleicher
Strategischer Marketingberater
Jan Schmelze
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes
Dr. Thomas Schneider LL.M.
Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Zumtobel Kronberger Rechtsanwälte OG in Salzburg und Partner der Kanzlei Kronberger+Schneider GbR in München
Ing. Andrea Tencl
Profi-Trainerin, Trainingsentwicklerin und Verkäuferin bei VBC
Mag. Daniela Trinkl
Steuerberaterin, KAPAS Steuerberatung GmbH
Mag. Rainer Trinkl
Steuerberater, Geschäftsführer und Partner der KAPAS Steuerberatung GmbH
Peter Züger
Gründer SUCCESS 21
Wir beraten Sie gerne
Sie haben Interesse an unseren Studien- oder Lehrgängen und möchten sich beraten lassen, wie Sie sich selbst oder Mitarbeitende für eine Weiterbildung anmelden?
Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter:
+43 14 16933310,
per E-Mail an: info@innoship.at
oder über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht,
InnoShip Institut
Unsere digitalen Lehrgänge vermitteln Ihnen das Wissen für Ihren beruflichen Erfolg in der Versicherungsmakler-Branche
Der erste digitale Lehrgang mit akademischem Zertifikat für die Versicherungswirtschaft, Schwerpunkt Versicherungsmakler*in.
Mehr erfahren Der erste digitale Lehrgang mit akademischem Zertifikat für die Versicherungswirtschaft, Schwerpunkt Versicherungsmanager*in.
Mehr erfahren Digitaler Lehrgang mit akademischem Zertifikat speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Franchisenwirtschaft.
Mehr erfahren Dieser Lehrgang vermittelt Versicherungsvermittler*innen praxisnahe KI-Anwendungen, zugeschnitten auf die Versicherungswirtschaft.
Mehr erfahren Lernen Sie, wie Sie KI sicher und
gewinnbringend in der Franchise-Praxis
einsetzen können.
Mehr erfahren